Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kundeninformationen / Widerrufsbelehrung

für den Internet-Bestellshop https://kleinerstadel.de

Kleiner Stadel  - Inh. Franziska Keil

Umsatzsteuer ID  DE266085301

Anemonenstr. 18
91589 Aurach
Deutschland

Telefon: +49 1520 4759805
Fax: +49 9804 9392461
E-Mail: info[AT]kleinerstadel.de
Internet: https://kleinerstadel.de
---------------------------------------------------------------------------

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen, Kundeninformationen

1. Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Alle Lieferungen und Leistungen aus dem Internet-Bestellshop https://kleinerstadel.de erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.
(2) Vertragspartner ist Kleiner Stadel - Inh. Franziska Keil, Anemonenstr. 18, 91589 Aurach, Deutschland, Umsatzsteuer ID  DE266085301, (nachfolgend „Anbieter“ oder "Unternehmer" genannt).
(3) Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind Verbraucher (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist  eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
(4) Nach § 9 des JuSchG ist es untersagt, alkoholische Getränke (z. B. Bier, Wein und Sekt) an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren abzugeben. Für Spirituosen ist das Mindestalter 18 Jahre. Der Anbieter verkauft in diesem internet-Bestellshop keine alkoholischen Getränke oder Waren.

2. Vertragsschluss/Bestellvorgang / Zustandekommen des Vertrags
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Kleiner Stadel Inh. Franziska Keil.
(1) Das Angebot des Anbieters ist verbindlich. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an den Anbieter ab, den Vertrag mit dem Anbieter zu schließen. Der Vertrag kommt mit Versendung der Bestellung an den Anbieter zustande. Der Kunde erhält unmittelbar nach der Bestellung eine Auftragsbestätigung per E-Mail. In der Bestellbestätigung sind alle Details des Kaufvertrages aufgeführt.
(2) Der Kunde kann sich beim Anbieter mit den Daten registrieren, die im Rahmen der Vertragsabwicklung wichtig sind. Alternativ kann sich der Kunde auch vorübergehend registrieren; dabei hat er zumindest die zur Abwicklung des Vertrages notwendigen Daten anzugeben.
(3) Nachdem der Kunde die Menge für das ausgewählte Produkt angegeben und dieses mit einem Mausklick auf das Symbol „In den Warenkorb“ in den Warenkorb gelegt hat, kann er durch Anklicken des Warenkorb Symbols den Bestellvorgang beginnen. Er gibt durch Anklicken des Buttons "kaufen" am Ende des Bestellvorgangs das verbindliche Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware ab (Bestellung). Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Bestell-Daten einsehen, löschen und ändern. Die Bestellung kann nur abgeschickt werden, wenn der Kunde durch Setzen eines Hakens per Mausklick sein Einverständnis mit diesen Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen sowie mit der datenschutzrechtlichen Einwilligung erklärt und diese damit in seine Bestellung aufnimmt.
(4) Soweit die vom Kunden ausgewählten Produkte nicht verfügbar sind, so teilt der Anbieter dem Kunden dies unverzüglich mit.

3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Der Anbieter speichert die Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten des Kunden. Unmittelbar nach Bestelleingang per E-Mail versendet der Anbieter dem Kunden eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten zu. Der Kunde hat die Möglichkeit, sowohl die Bestellung als auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor dem Absenden der Bestellung auszudrucken. Wenn der Kunde ein Kundenkonto (optional) angelegt hat, hat er darüber jederzeit Zugriff auf die von ihm getätigten Bestellungen.

4. Preise / Lieferbedingungen / Versandkosten / Rücksendung
Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten.
(1) Lieferbedingungen
Der Anbieter liefert ausschließlich in folgende Länder: Deutschland

Vorauskasse
In unserem Online-Shop können Sie ausschließlich gegen VORAUSKASSE bestellen. Hierzu bezahlen Sie mit PayPal [https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full] oder überweisen den in der Auftragsbestätigung ausgewiesenen Betrag auf das Konto:

BANKVERBINDUNG:

Kleiner Stadel Franziska Keil
DE 36 7655 0000 0009 1892 34
Sparkasse Ansbach

Nach Erhalt der Zahlung erfolgt der Versand der Ware und die Zustellung der Rechnung regelmäßig auf dem Versandweg und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, in der Regel binnen 2 Werktagen, spätestens jedoch binnen 7 Werktagen. Der Anbieter liefert mit DHL oder einem anderen Anbieter seiner Wahl. Die Lieferzeit des Lieferdienstes liegt nicht in der Hand des Anbieters und kann von diesem nicht garantiert werden.

(2) Versandkosten
Die Versandkosten sind über einen entsprechenden Link auf der Webseite abrufbar. Sie werden dem Kunden vor dem Abschicken der Bestellung in der Bestell-Zusammenfassung angegeben.

Versandkosten Deutschland
Ab einem Bestellwert von 79,00 € versendet der Anbieter versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Bei niedrigerem Bestellwert fallen Versandkosten in folgender Höhe an:
bis 4,75 kg:     5,95€
ab 4,8 kg:     6,95€
(3) Rücksendung
Es wird vereinbart, dass der Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen hat, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

5. Zahlung
In unserem Online-Shop können Sie ausschließlich gegen VORAUSKASSE bestellen. Hierzu bezahlen Sie mit PayPal [https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full] oder überweisen den in der Auftragsbestätigung ausgewiesenen Betrag auf das Konto:

BANKVERBINDUNG:

Kleiner Stadel Franziska Keil
DE 36 7655 0000 0009 1892 34
Sparkasse Ansbach

6. Eigentumsvorbehalt
Der Anbieter behält sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Anbieter unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem hat der Kunde ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
Bei Zahlungsverzug berechnet der Anbieter eine Mahngebühr von 5,- Euro. Nach erfolgloser Mahnung kann er die Forderung an ein Inkassobüro abtreten.

7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

8. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

9. Haftung
Wenn der Kunde Verbraucher ist und die Bestellung an den Anbieter zu einem Zweck vornimmt, der weder seiner gewerblichen noch beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, haftet der Anbieter für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen.

10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Rechtsordnung, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.  
Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), berührt diese Rechtswahl nicht die zwingenden Bestimmungen des Rechtes des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

12. Hinweise zur Datenverarbeitung
(1) Der Anbieter erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei die Vorschriften der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung der Geschäftsbeziehung zum Kunden erforderlich ist.
(2) Ohne die ausdrückliche Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
(3) Der registrierte Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, die von ihm gespeicherten Daten unter dem Button „Anmeldung/Account Verwaltung“ abzurufen und diese zu ändern. Sollte der registrierte Kunde seine gesamte Registrierung löschen lassen wollen, kann er dies per E-Mail an die E-Mail-Adresse info[AT]kleinerstadel.de mitteilen. Die Löschung der Registrierung wird dann vom Anbieter unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen vorgenommen.
(4) Die Datenschutzerklärung kann auf der Internetseite des Anbieters jederzeit aufgerufen werden.
--------------------------------------------------------------------------------

13. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, den Verkäufer binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail oder telefonisch) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, zu informieren. Bei Widerruf per Telefon trägt der Verbraucher die Beweislast.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor dem Tag, an dem der Kunde oder ein von Ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBG.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Widerruf richten an:

Kleiner Stadel - Inh. Franziska Keil
Anemonenstr. 18
91589 Aurach
Deutschland

Telefon: +49 1520 4759805
Fax: +49 9804 9392461
E-Mail: info[AT]kleinerstadel.de

Sie können für den Widerruf das von uns gestellt Widerrufsformular nutzen, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
>> hier finden Sie das Widerrufsformular

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Kosten für die Rücksendung
Der Verbraucher hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, unabhängig der Höhe des Bestellwertes. Der Verbraucher ist verpflichtet, die Waren ohne unnötige Verzögerung und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab Ausübung des Widerruf zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Für die Rückzahlung ist das selbe Zahlungsmittel zu verwenden, das der Verbraucher benutzt hat. Im Fall der Nutzung des Widerrufsrecht trägt der Unternehmer die Hinsendekosten. Der Unternehmer hat ein Zurückbehaltungsrecht, bis die Ware beim Unternehmer ankommt bzw. der Verbraucher das Absenden der Ware nachgewiesen ha.t Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
--------------------------------------------------------------------------------

14. Sonstiges
Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.

--------------------------------------------------------------------------------
Kleiner Stadel - Inh. Franziska Keil - Anemonenstr. 18 - 91589 Aurach - Deutschland